Du möchtest dein Webdesign verbessern und die Usability steigern? Hier sind meine 5 besten Tipps. 👌

Du möchtest dein Webdesign verbessern und die Usability steigern? Hier sind meine 5 besten Tipps. 👌

1. Einfachheit ist das A und O. Weniger ist mehr! Lass die Finger von unnötigen Experimenten mit deinem Corporate Design. Farben, Schriften und Bilder sind da, um genutzt zu werden. Aber bitte nur, wenn sie einen echten Nutzwert haben.

2. Eine gute Navigation ist dein SchlĂŒssel zum Erfolg. Sie hilft den Besuchern, schnell das zu finden, was sie suchen. Mach dir Gedanken ĂŒber deine Zielgruppe. Wie funktioniert sie? Was fĂŒr Begriffe verwendet sie? Wie findet sie sich zurecht?

3. Einheitlichkeit ist wichtig. Dein Layout sollte kohĂ€rent und einheitlich ĂŒber eine Vielzahl von Seiten hinweg sein. Jede Unterseite soll einen einheitlichen Look haben.

4. Konsistenz hat den grĂ¶ĂŸten Einfluss auf deine Benutzerfreundlichkeit. Es gibt bestimmte Muster, die Internet-Nutzer gewöhnt sind. Halte dich daran! Deine Hauptnavigation sollte auf jeder Seite verfĂŒgbar sein und oben auf der Seite platziert werden.

5. Weißraum ist dein bester Freund. Es strukturiert deinen Inhalt und lenkt die Aufmerksamkeit deiner Benutzer auf die wichtigsten Punkte.

Dein Webdesign sollte kein Stolperstein, sondern ein Sprungbrett sein. Nutze meine RatschlĂ€ge und lass deine Webseite fĂŒr dich arbeiten!

👉 Bist du bereit, diese Tipps in deinem Webdesign umzusetzen?

#webdesign #uxdesign #thoennesdesign

Sebastian Thönnes, Webdesigner und User-Interface-Designer

Über den Autor:
Sebastian Thönnes

„Er ist ein genialer KĂŒnstler.“

Sagt zumindest meine Grundschullehrerin! 😁

Wo wir gerade so nett im GesprÀch sind: Hi, ich bin Sebastian!
Web- und UI-Designer.

Und eben genialer KĂŒnstler. Klar.

Als Kind habe ich schon die Welt mit Matschburgen verschönert – heute mache ich genau das mit Webseiten.

Ich begann 2001 mit meiner Website-Premiere samt Hamster-Dance-GIFs und dazugehörigem Sound. Ein Meisterwerk!

Und auch, wenn die Hamster-Dance-GIFs heute fehlen, bin ich nach wie vor begeistert von Web- und UI-Design. Von den Möglichkeiten.

Dem Privileg, gestalten zu dĂŒrfen.

Ich kann 08/15-Leistungen dabei nicht ab, setze immer auf IndividualitÀt.
Und prÀsentiere auch nur das, wohinter ich zu 100 % stehe.