Kabs e.V. Webdesign case mit Barrierefreiheit

Mit Fachwissen und Engagement gegen die Schnakenplage

Barrierefreies Design • UI/UX-Design • Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V.

Die Herausforderung

Webdesign vorher
Barrierefreies Webdesign
Barrierefreies Webdesign Focus States
Übersicht von Modulen im Webdesign
Die neue Farbpalette ist auf barrierefreie Anwendung optimiert
Typografie – einfach zu erfassen im Webdesign

Über den Designprozess mit Xenia Augsten

Welches Problem bestand vor der Lösung?

Die Webseite der KABS war zu alt und entsprach nicht mehr den modernen Standards, sowohl was die Optik, Funktionalität als auch Anforderungen an die Barrierefreiheit entsprach. Die Inhalte der Webseite waren nicht gut zugänglich und deshalb wurde die Webseite auch häufig gemieden obwohl im Text die passenden Informationen enthalten gewesen wären. Auch bestand das Problem, dass die Inhalte nicht ohne viel Aufwand aktualisiert werden konnten – nur eine Person konnte die Inhalte der Webseite effektiv betreuen.

 

Wie wurde das Problem gelöst?

Die Webseite hat einen kompletten Relaunch erfahren: als Content-Management wurde auf WordPress gewechselt und das Design wurde neuentwickelt. Das neue Design ist nun barrierearm (erfüllt also die Richtlinien nach WCAG 2.1) und ist auch responsive auf allen gängigen Mobilgeräten abrufbar. Die Webseite ist nun viel besser zugänglich und verfügt nun über eine ansprechende Startseite die zum Weiterlesen einlädt.

 

Was hat dir gefallen an der Lösung?

Am meisten gefällt uns natürlich, dass wir nun positives Feedback erhalten: die Seite wird gerne von unseren Mitgliedern und Mitarbeitern genutzt, das war die letzten Jahre nicht mehr der Fall. Unsere Mitglieder beginnen nun auch aktiv auf unsere Webseite zu verlinken.

An der Lösung hat uns gefallen, dass das Design an unser bestehendes Farbkonzept angepasst wurde. Unsere Farbidentität wurde aufgegriffen, das war uns wichtig. Die entwickelten Design-Elemente wie etwa der „Zielvisier-Lochdiagramm-Kreis“ oder die abgerundeten Ecken können zukünftig auch außerhalb der Webseite genutzt werden, das ist praktisch. Es wurde auch berücksichtigt, dass wir gerne eine barrierearme Umsetzung möchten, die neuen Elemente erfüllen diese Anforderungen perfekt.

Unsere Website sollte erneuert werden. Für den Relaunch hat Sebastian ein sehr ansprechendes, barrierefreie Design für uns entworfen. Die Zusammenarbeit hat sehr viel Spaß gemacht und wir sind mit dem Endergebnis sehr zufrieden. Ich kann Sebastian auf alle Fälle weiterempfehlen. Es war schon das zweite Mal, dass er eine Website für uns gestaltet hat. Mit der ersten (www.tiger-platform.eu) sind wir auch Jahre später noch sehr glücklich.
Xenia Augsten – Öffentlichkeitsarbeit Kabs e.V.
Kunde: https://www.kabsev.de

Weitere Projekte