Warum ich es liebe, Websites auseinanderzunehmen und neu zu denken. 🛠️✨

Der Tag beginnt für mich damit, eine bestehende Website zu prüfen.

Ich analysiere, wie sie gebaut wurde und wie wild sie gewachsen ist.

Dann stelle ich Fragen: Muss das Menü so komplex sein? Wie gestalte ich die Startseite übersichtlicher?

Heute habe ich eine neue Sitemap und ein Wireframe für die Startseite erstellt.

Und ich habe statt des Blogs einen Instagram-Feed integriert, um die Aktualität zu erhöhen.

Es macht mega Spaß, alles in Frage zu stellen und zu optimieren.

Die leuchtenden Augen meiner Auftraggeber bestätigen die Ergebnisse.

Wann hast du zuletzt den Aufbau deiner Website in Frage gestellt.

webdesign uidesign uxdesign

Sebastian Thönnes, Webdesigner und User-Interface-Designer

Über den Autor:
Sebastian Thönnes

„Er ist ein genialer Künstler.“

Sagt zumindest meine Grundschullehrerin! 😁

Wo wir gerade so nett im Gespräch sind: Hi, ich bin Sebastian!
Web- und UI-Designer.

Und eben genialer Künstler. Klar.

Als Kind habe ich schon die Welt mit Matschburgen verschönert – heute mache ich genau das mit Webseiten.

Ich begann 2001 mit meiner Website-Premiere samt Hamster-Dance-GIFs und dazugehörigem Sound. Ein Meisterwerk!

Und auch, wenn die Hamster-Dance-GIFs heute fehlen, bin ich nach wie vor begeistert von Web- und UI-Design. Von den Möglichkeiten.

Dem Privileg, gestalten zu dürfen.

Ich kann 08/15-Leistungen dabei nicht ab, setze immer auf Individualität.
Und präsentiere auch nur das, wohinter ich zu 100 % stehe.