Wie funktioniert eine gelungene Nutzerführung? Phase 6: Hacking 👨‍💻

Wie funktioniert eine gelungene Nutzerführung?
Phase 6: Hacking 👨‍💻

“Jetzt zeige ich es denen aber mal, jetzt hole ich das Beste für mich raus!”

Wenn man die Möglichkeit hat, scheinbar das System zu überlisten, fühlt man sich überlegen und befriedigt. In der Psychologie spricht man von “Smart Shoppern”. Der Smart-Shopper wartet den optimalen Kaufzeitpunkt ab und strebt danach Qualität zum besten Marktpreis zu erhalten

Darauf stehen Smart-Shopper:
👉 Gutscheinen und Coupons – diese werden kurz vor dem Checkout, oder beim Versuch die Seite zu verlassen angeboten
👉 Rabatte, für z.B. frühe Bestellungen vor 9 Uhr
👉 Late-Night Shopping, z.B. von 20 – 24 Uhr
👉 Preiswerte Add-ons und Bundles

Ich gebe zu, ich war auch schon Smart-Shopper 😅

#hacking #nutzerfuehrung #thoennesdesign

Sebastian Thönnes, Webdesigner und User-Interface Designer und Autor dieses Blogs

Über den Autor:
Sebastian Thönnes

Hallo, ich bin Sebastian Thönnes. Großartiges Webdesign ist mein Element. Hier schreibe ich über die Themen Webdesign, User-Experience Design und User-Interface Design. Außerdem schreibe ich über persönliche Erfahrungen und meine Learnings. Ich liebe Design, Espresso und im Winter Ingwer-Zitrone-Shots.