Wie funktioniert eine gelungene Nutzerführung? Phase 2: Inspiration 🪄

Mit der Inspiration beginnt die Verführung der Benutzer:innen. Gerade bei teuren Produkten oder Leistungen entscheiden wir uns nicht nach dem reinen Zweck, sondern auch für einen bestimmten Lifestyle.

Beispiele für Inspiration auf Websites:

👉 In einem Onlineshop werden nicht nur Möbel angeboten. Auf der Startseite bekomme ich vollständig eingerichtete Zimmer in verschiedenen Stilen präsentiert. Bin ich auf der Suche nach einem Sofa, interessiere ich mich plötzlich auch für das gezeigte Regal neben dem Sofa.

👉 Die Landingpage eines Software-Produkts nennt neben der Kernfunktion weitere Funktionen, die für mich interessant sein können. Die Funktionen sind verpackt in ansprechenden Illustrationen. Entspannt aussehende Menschen und ein großartiges User Interface sprechen mich an.

👉 Auf der Website eines Coaches locken die angebotenen Blogartikel mehr über mein Verhalten im Bezug auf Fokus nachzudenken. Ich entdecke neue Themen, die mich interessieren, die ich noch nicht kenne.

👉 Airbnb inspiriert mich auf der Startseite mit der Möglichkeit einen Leuchtturm zu mieten. Ich  nehmen Idee mit, wie z.B. „Ich könnte mal wieder ans Meer reisen“.

Die Inspirationsphase hilft uns dabei, eine Identifikation für einen Lifestyle zu entwickeln. Eine neutrale Website spricht weniger an und macht es mir schwer, mich mit den angebotenen Themen oder Produkten zu identifizieren.

#inspiration #webdesign #thoennesdesign #nutzerfuehrung

Sebastian Thönnes, Webdesigner und User-Interface Designer und Autor dieses Blogs

Über den Autor:
Sebastian Thönnes

Hallo, ich bin Sebastian Thönnes. Großartiges Webdesign ist mein Element. Hier schreibe ich über die Themen Webdesign, User-Experience Design und User-Interface Design. Außerdem schreibe ich über persönliche Erfahrungen und meine Learnings. Ich liebe Design, Espresso und im Winter Ingwer-Zitrone-Shots.