Die richtigen Worte im UI-Design #1 💬

Für die Nutzerführung reicht es nicht, Optionen und Möglichkeiten aufzuzeigen. Nutzer:innen wollen aufgefordert und motiviert werden.

Immer wenn Nutzer:innen klicken, tappen, swipen oder hovern, dann sind sie “engaged”. 👆

Wie motivieren wir Nutzer:innen mit unseren Interface zu interagieren? 💥

Noch vor Größe, Farbe, Position spielt die richtige Wortwahl in Call to Actions eine große Rolle. 😮

Der Designer Dustin Curtis testete 2009 den Einfluss der Formulierung auf die Klickraten.
Der Satz “ You should follow me on Twitter” generierte 38% mehr Follower als ein einfaches “Follow me on Twitter”.

Das Resultat ist ungewöhnlich, da die Call to Action ziemlich lang ist. Dennoch erzeugt die Handlungsaufforderung eine erstaunlich hohe Klickrate.

Ich finde es total spannend und herausfordernd, die richtigen Worte für Interaktionen zu finden. 💭

Wie würde das Ergebnis eines solchen Tests 2022 aussehen? 🤔

#worte #uidesign #webdesign

Sebastian Thönnes, Webdesigner und User-Interface Designer und Autor dieses Blogs

Über den Autor:
Sebastian Thönnes

Hallo, ich bin Sebastian Thönnes. Großartiges Webdesign ist mein Element. Hier schreibe ich über die Themen Webdesign, User-Experience Design und User-Interface Design. Außerdem schreibe ich über persönliche Erfahrungen und meine Learnings. Ich liebe Design, Espresso und im Winter Ingwer-Zitrone-Shots.