Warum manche Websites nicht mehr zu retten sind: 3 klare Anzeichen fĂŒr einen notwendigen Relaunch 🔍

Ich rede ja immer davon, dass eine Optimierung in vielen FĂ€llen ausreicht. Aber manchmal muss man feststellen, dass es gar nicht mehr funktioniert und alles neu gedacht werden sollte.

Vorab: Ein Relaunch heißt nicht gleich, dass die Website vorher schlecht war – sie passt vielleicht einfach nicht mehr zu deinen aktuellen Anforderungen. đŸ§©

Hier die 3 klaren Anzeichen, dass du einen kompletten Relaunch brauchst:

1. Veraltetes Design und negative Nutzererfahrung
Wenn dein Design nicht mehr zeitgemĂ€ĂŸ ist und Besucher eine frustrierende Erfahrung haben, ist das ein deutliches Warnsignal.

2. Technische Probleme und fehlende FunktionalitÀten
HĂ€ufen sich Fehler oder fehlen wichtige Features, die fĂŒr moderne Websites selbstverstĂ€ndlich sind? Dann wird ein Update kaum ausreichen. ⚠

3. Unzureichende Performance und Zielerreichung.
Wenn deine Website die gesetzten Ziele nicht mehr erreichen kann – sei es bei Conversion-Raten, Sichtbarkeit oder User-Engagement – ist es Zeit fĂŒr einen Neuanfang. 📊

Ein gut durchdachter Relaunch kann deine Online-PrÀsenz wieder auf Kurs bringen und neue Wachstumschancen eröffnen.

Bei welchem dieser Anzeichen hast du bei deiner Website schon die Alarmglocken lÀuten hören?

3-zeichen-website-relaunch

webdesign uidesign uxdesign

Sebastian Thönnes, Webdesigner und User-Interface-Designer

Über den Autor:
Sebastian Thönnes

„Er ist ein genialer KĂŒnstler.“

Sagt zumindest meine Grundschullehrerin! 😁

Wo wir gerade so nett im GesprÀch sind: Hi, ich bin Sebastian!
Web- und UI-Designer.

Und eben genialer KĂŒnstler. Klar.

Als Kind habe ich schon die Welt mit Matschburgen verschönert – heute mache ich genau das mit Webseiten.

Ich begann 2001 mit meiner Website-Premiere samt Hamster-Dance-GIFs und dazugehörigem Sound. Ein Meisterwerk!

Und auch, wenn die Hamster-Dance-GIFs heute fehlen, bin ich nach wie vor begeistert von Web- und UI-Design. Von den Möglichkeiten.

Dem Privileg, gestalten zu dĂŒrfen.

Ich kann 08/15-Leistungen dabei nicht ab, setze immer auf IndividualitÀt.
Und prÀsentiere auch nur das, wohinter ich zu 100 % stehe.